Bundesgenossin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesgenossin — Bụn|des|ge|nos|sin … Die deutsche Rechtschreibung
Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… … Pierer's Universal-Lexikon
Lampsākos — Lampsākos, Stadt in Mysien am Hellespont, mit gutem Hafen; hieß in ältesten Zeiten Pityusa u. war durch ihren Wein u. den hier herrschenden Priapusdienst berühmt. L. war von Phokäern gegründet u. gehörte unter die Städte, welche Xerxes dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Methōne — (Mothone), 1) alte Stadt an der Südwestspitze Messeniens, vielleicht das Homerische Pedasos. M. war im zweiten Messenischen Kriege neben Pylos die letzte Stadt, wo sich die Messenier hielten, wurde dann von den Spartanern den flüchtigen Naupliern … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Platää — (Platäa, »Plateau Stadt«), im Altertum Stadt in Böotien, am nördlichen Abhang des Kithäron, unweit der Quellen des Asopos, an der Grenze von Attika, Kreuzungspunkt der Straßen von Attika, Megaris und dem Korinthischen Meerbusen. Als treueste… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rhodos — (ältere Namen sind Ophiusa, Asteria, Trinakria und Korymbia), östlichste Insel des Ägäischen Meeres (s. Karte »Kleinasien«), 18 km von der kleinasiatischen Küste (Karien) entfernt, 1460 qkm, vorwaltend aus tertiärem Kalkstein und Flysch aufgebaut … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) — Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten). Gleich einem Focus, der zugleich Strahlen aufnimmt und aussendet, ging von R. die Gestaltung der Weltereignisse aus und wirkte eben so mächtig wieder auf dessen innere Verhältnisse… … Damen Conversations Lexikon
Rostock — Rostock. Diese ehemalige Bundesgenossin der berühmten Hansa gewährt fast unter allen norddeutschen Städten das freundlichste Ansehen. Sie liegt an der breiten Warnow, welche sich 2 M. nördlicher bei R s Seehafen, Warnemünde, in die Ostsee ergießt … Damen Conversations Lexikon
Schweiz — Schweiz, republikanischer Bundesstaat, zwischen Frankreich, Deutschland und Italien, 718 QM. groß, ist zu 3/4 von den Ketten u. Zweigen der Alpen (s. d.) erfüllt, die von Südwesten gegen Nordosten, vom Genfer bis zum Bodensee reichen. Im… … Herders Conversations-Lexikon
Mathilde — Mạthilde, Herrscherinnen: England: 1) Mathịlde, Thronerbin, * London 1102, ✝ bei Rouen 10. 9. 1167; Tochter Heinrichs I. von England, seit 1114 mit Kaiser Heinrich V. kinderlos verheiratet. Nach dessen Tod (1125) kehrte Mathilde nach… … Universal-Lexikon